![]() |
![]() |
nachdem das Jahres-Update 2016 nicht von allen BU-Versicherern genutzt wurde, haben in den letzten Monaten vor allem einige Versicherer Ihre Berufsgruppen-Einstufungen und somit das Pricing verändert. Neben der Dialog die ab 01. April 2016 für das BU-Maklergeschäft der Generali in Gänze zuständig ist, hat die Basler Ihren SBU-Tarif inhaltlich komplett überarbeitet. Neben marktüblichen Inhalten wurde vor allem die Kalkulation durch die Implementierung eines neuen Rückversicherers verändert. Erfreulich und scheinbar auch notwendig, wurde der Starter Tarif der Continentalen grundsätzlich neu definiert, indem die Steigerungen innerhalb eines Zeitraums von 8 Jahren vollzogen werden und nicht wie früher bis auf maximal 15 Jahre. Speziell der stärker wer-dende Wettbewerb im Segment der Schüler hat dazu beigetragen, dass immer mehr Gesell-schaften das Mindesteintrittsalter auf 10 Jahre herabgesetzt haben. So auch die SwissLife die mit etwas Verzögerung Mitte Juli 2016 Ihre neuen SBU-Tarife dahingehend erweitert hat, dass weitere biometrische Risiken wie Arbeitskraft und Dread-Disease optional mitversichert werden können. Wer die Besonderheiten der neuen BU-Tarife ( Dialog / Basler / Barmenia / Continentalen / LV 1871 / SwissLife inklusive der beiden Branchenkonzepte MetallRente.BU & KlinikRente.BU ) innerhalb des BU-Fragenkatalogs der BUpro-Analysesoftware 2016 einmal persönlich und vor Ort in seiner Region vorgestellt bekommen möchte, kann sich kurzfristig zu einem der vier BU-Praxis-Workshops in Frankfurt, Leipzig, München und Hamburg anmelden...
Anmeldung:
Zur jeweiligen Seminar-Anmeldung ( alle BUpro-Lizenznehmer erhalten einen 19 %igen Rabatt ) verwenden Sie bitte die unten hinterlegten Buchungs-Links. Die BU-Praxis-Workshops beginnen jeweils um 13.00 Uhr und enden gegen 18.00 Uhr. Sie erhalten zu jedem Workshop eine geson-derte E-Mail-Einladung mit den entsprechenden Hoteldaten:
Anmeldung zum BU-Workshop am 30. August 2016 in Frankfurt am Main
Anmeldung zum BU-Workshop am 13. September 2016 in Leipzig
Anmeldung zum BU-Workshop am 04. Oktober 2016 in München
Anmeldung zum BU-Workshop am 08. November 2016 in Hamburg
Fazit:
Der BU-Markt ist und bleibt in Bewegung. Die Versicherer überbieten sich gerade im Angebot von bundesweit ausgerichteten BU-Roadshows mit externen Referenten. Wer jedoch die Agenda dieser oft als gesellschaftsunabhängig titulierten Veranstaltungen einmal hinterfragt, wird schnell mit "ALT BEKANNTEN VORGEHENSWEISEN" - bis hin zur "DRUCKBETANKUNG"- konfrontiert. Diese Feststellung und der Wunsch vieler Onlineseminar-Teilnehmer - auch einmal wieder persönlich vor Ort zu sein - hat mich dazu bewogen, im Herbst auch vier Praxis-BU-Workshops der etwas anderen Art anzubieten...
P.S.: Die neue BU-Maklerhomepage 2016 exklusiv für BUpro-Lizenznehmer zur Ansicht...
Für Rückfragen stehen ich Ihnen natürlich auch gern telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Timmermann
Maklerservice
Goethestrasse 28
65510 Idstein
Telefon: 06126-951636
www.ht-maklerservice.com
23.11.2022
Copy & Paste der BU-Bedingungen hat Marktstandard erreicht...[mehr]
07.08.2020
BU-Markt in Bewegung - AVB-Updates & Marketing-Aktivitäten...[mehr]
09.09.2016
Abgrenzung von Krankentagegeld-Leistungen innerhalb der BU...[mehr]
05.04.2016
Gesamtbild der Lebensstellung bei einer abstrakten Verweisung...[mehr]
14.09.2015
BGH-Urteil zur Lebensstellung von Azubis in der BU-Nachprüfung...[mehr]
04.09.2014
Hinzuverdienstgrenzen in der Berufsunfähigkeitsversicherung...[mehr]
01.08.2014
Arztanordnungsklauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung...[mehr]
22.07.2014
Biometrische Risiken im Wandel der Zeit ( LVRG & GDV-Zahlen 2014 )... [mehr]
20.05.2014
Schweigepflichtentbindung in der Berufsunfähigkeits-Versicherung...[mehr]
26.02.2014
Lebenslanger Pflege-Schutz auch in der BU-Versicherung möglich...[mehr]
23.01.2014
BU-Workshops 2014 in Karlsruhe, Dresden, Bonn & München...[mehr]
01.11.2013
Notwendigkeit einer allgemeinen Dienstunfähigkeits-Klausel...[mehr]
09.09.2013
Nachprüfungsverfahren in der Berufsunfähigkeitsversicherung...[mehr]
26.07.2013
BU-Sparte wächst weiter - 490 Tsd. Neuverträge in 2012 - das entspricht einem Plus von 6,6 %...[mehr]
22.05.2013
Aufklärungspflichten beim Wechsel bestehender BU-Versicherungen...[mehr]
22.04.2013
Fristen und Rechtsfolgen der vorvertraglichen Anzeigepflicht...[mehr]
12.02.2013
HT-Maklerservice erweitert das BU-Dienstleistungs-Paket...[mehr]
18.10.2012
Erwerbsminderungrente ist nicht gleichzeitig ein Anspruch auf BU-Rente...[mehr]
19.04.2011
Der Artikel beleuchtet die verschiedenen Facetten des BU-Geschäfts...[mehr]
17.12.2010
Die Absicherung biometrischer Risiken steht derzeit verstärkt im Fokus vieler Berater und Versicherer. Der Schutz gegen Berufsunfähigkeit birgt Potenzial in 2011...[mehr]
27.11.2010
Wie versichert man Beamte im Rahmen der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung gegen Dienstunfähigkeit...[mehr]
15.10.2010
In wenigen Schritten zum ganzheitlichen BU-Beratungs-Prozess...[mehr]
24.09.2010
Krankheiten und deren voraussichtliche Einschätzung... [mehr]
17.09.2010
BU-Risikovoranfragen sind nur teilweise zielführend... [mehr]
10.09.2010
So entstehen BU-Empfehlungen aus der Praxis für die Praxis... [mehr]
03.09.2010
Nur die Summe aller Optionen gewährleistet einen Kaufkraftverlust im BU-Leistungsfall... [mehr]
29.08.2010
Voraussetzungen die bei der Beantragung einer BU-Nachversicherung erfüllt werden müssen... [mehr]
23.08.2010
Im BU-Leistungsfall kommt es auf die Anerkennung der Lebensstellung im angestrebten Berufs-/Studienziel an...[mehr]
13.08.2010
Im Leistungsfall kommt es auf die Anerkennung des Ausbildungsziels und die damit verbundene Lebensstellung an...[mehr]
04.08.2010
Holger Timmermann hat den HT-Maklerservice wird reaktiviert- der BU-Mann ist zurück...[mehr]
02.04.2015
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer & BUpro-Analyse-Software...[mehr]
18.05.2013
Nutzer der BUpro-Analyse-Software und Inhaber einer BU-Makler-Homepage...[mehr]
03.05.2013
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analyse-Software...[mehr]
28.03.2013
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analysesoftware...[mehr]
01.03.2013
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analyse-Software...[mehr]
29.11.2012
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Inhaber einer BU-Makler-Homepage...[mehr]
29.11.2012
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analyses-Software...[mehr]
31.10.2012
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analyse-Software...[mehr]
02.10.2012
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analyse-Software...[mehr]
27.09.2012
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analyse-Software...[mehr]
13.09.2012
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analyse-Software...[mehr]
07.09.2012
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analysesoftware...[mehr]
03.05.2012
BU-OnlineAkademie-Teilnehmer und Nutzer der BUpro-Analyse-Software...[mehr]