Detailseite

BU-Newsletter 02.2022


BU-Jahresupdate 2022 mit interessanten Kennzahlen...


Auch in diesem Jahr möchte ich Ihnen auf diesem Wege den Hinweis zum erfolgten Jahres-BU-Update 2022 der AVB innerhalb der BUpro-Analysesoftware 2022 übermitteln. Leider etwas zeitverzögert, da bedingt durch die Corona-Pandemie die Kommunikation auf Seiten der Produktanbieter nicht einfacher und schon gar nicht transparenter geworden ist. Insgesamt haben 31 Lebensversicherer ihre allgemeinen BU-Bedingungen zum Jahreswechsel geändert. Aufgrund der großen Anzahl - wir reden hier von über 80 SBU-Tarifen - möchte ich die Änderungen gern in drei Kategorien zusammenfassen:

1) AVB-Anpassungen ohne relevante Veränderung der Bewertungs-Kriterien in der BUpro-Analysesoftware 2022:

VPV, Advigon, Württembergische, Gothaer, Zurich, Ergo, Allianz, Stuttgarter, Barmenia, Nürnberger, Inter.

2) AVB-Anpassungen mit geringen Veränderungen der Bewertungs-Kriterien in der BUpro-Analysesoftware 2022:

HDI, Swiss Life, KlinikRente.BU, MetallRente.BU, LV 1871, Volkswohl Bund, Condor.

3) AVB-Anpassungen mit relevanten Änderungen in den Bewertungskriterien der BUpro-Analysesoftware 2022:

Universa, AXA, DBV, Signal-Iduna, Bayerische, Continentale, Interrisk, Hannoversche Leben, Alte Leipziger, Basler, Hanse Merkur.

Wer speziell zu den unter Punkt 3 aufgelisteten Gesellschaften und deren Änderungen der SBU-Tarife Fragen hat, ist gern eingeladen, die neue Telefonnummer des HT-Maklerservice ( 05564-7694217) einmal zu testen - wie Konfuzius schon sagte: Der Weg entsteht, wenn man ihn geht...

Diese oben avisierte Vorgehensweise verkürzt diesen BUpro-Newsletter - soll einseitig bleiben - und ermöglicht den Hinweis auf zwei weitere Neuerungen:

1) Änderungen des BU-Fragen-Kataloges innerhalb der BUpro-Analysesoftware 2022:

Ab dem 01. Januar 2022 wurde eine Frage zur Berufswechsel-Prüfung/Option (siehe Nummer 35) neu aufgenommen, da die alleinige Anwendung von Nachversicherungen-Optionen - die vordringlich zur Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente dienen - nicht bei der Veränderung des Berufsbildes helfen. Speziell die Option einer Bessereinstufung bei jungen Menschen die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, sollte zukünftig in einem zeitgemäßen BU-Tarif angeboten werden. Da die Gesamtanzahl von 60 Fragen aber nicht ausgeweitet werden sollte, wurde die bisherige Frage zu Kriegsklauseln (betrifft in der Regel nur die Zielgruppe der Zeit- und Berufssoldaten) aus dem BUpro-Fragenkatalog 2022 entfernt.

2) Erweiterung des LV-Webservice bei der Hannoverschen Leben:

Erstmals sind ab dem 01. Februar 2022 auch die Berechnungsmöglichkeiten aller vier SBU-Tarife (Basic, Comfort, Plus, Exklusiv) der Hannoverschen Leben implementiert worden (bisher wurden die Tarife nur inhaltlich abgebildet). Neben dieser Erweiterung des LV-Webservices gibt es auch zwei Deaktivierungen bei der Europa, die Ihren SBU-& SEU-Tarif nur noch im Direktgeschäft anbietet und das SBU-Maklergeschäft ausschließlich über die Continentale weiter betreibt.

Fazit:

Die inhaltlichen und technischen BU-Tarif-Updates der Lebensversicherer verteilen sich mittlerweile auf das ganze Jahr und finden nicht mehr nur am Jahresende statt. Der Leitsatz WENIGER kann auch MEHR sein, hat bei der Absenkung des Höchstrechnungszins auf 0,25 % im BU-Markt seit Januar 2022 zu einer FAST flächendeckenden Erhöhung der variablen Rentensteigerungssätze im BU-Leistungsbezug geführt. Leider gilt diese Aussage nicht für den gesamten BU-Markt, da einige Gesellschaften Ihren Steigerungssatz entgegen der gerade beschriebenen Erhöhungs-Thematik auch gesenkt haben. Somit ergibt sich zur Zeit ein Spread von 0,55 % bis zu 2,60 % bei den LV-Überschussdeklarationen von laufen BU-Renten. Ob diese nur selten veröffentlichte Kennzahl etwas mit der Finanzkraft eines BU-Versicherers zu tun hat, und ob eine solche Kennzahl bei der Auswahl eines langftristig geeigneten BU-Versicherers/Tarif berücksichtigt werden sollte, möchte ich in diesem BUpro-Newsletter gern einmal zur Diskussion stellen...

Viele Grüße aus der BU-Manufaktur.

HT-Maklerservice

 

 

 

Aktuelles

23.11.2022

BU-Newsletter 11.2022

Copy & Paste der BU-Bedingungen hat Marktstandard erreicht...[mehr]


13.07.2022

BU-Newsletter 07.2022

Zielgruppe Schüler - BU-Versicherer justieren nach...[mehr]


13.04.2022

BU-Newsletter 04.2022

Inflation erreicht auch den BU-Markt...[mehr]


13.04.2022

BU-Newsletter 04.2022

Inflation erreicht auch den BU-Markt...[mehr]


12.08.2021

BU-Newsletter 08.2021

BU-Patchday - AVB-Updates zur Jahresmitte...[mehr]


11.02.2021

BU-Newsletter 02.2021

BU-Jahresupdate 2021 mit Verzögerungen...[mehr]


06.11.2020

BU-Newsletter 11.2020

BU-Teilzeitklauseln auf dem Weg zur Marktreife...[mehr]


07.08.2020

BU-Newsletter 08.2020

BU-Markt in Bewegung - AVB-Updates & Marketing-Aktivitäten...[mehr]


15.06.2020

BU-Newsletter 06.2020

BU-Markt in Coronazeiten - AVB-Updates auf leisen Sohlen...[mehr]


09.02.2020

BU-Newsletter 01.2020

BU-Markt 2020 - AVB-Updates zum Jahresende...[mehr]


23.12.2019

BU-Newsletter 12.2019

BU-Markt 2019 - Weniger kann mehr sein...[mehr]


19.08.2019

BU-Newsletter 08.2019

BU-Markt 2019 - Todgesagte leben länger...[mehr]


04.03.2019

BU-Newsletter 03.2019

BU-Jahresupdate 2019 wieder mit Überraschungen...[mehr]


08.11.2018

BU-Newsletter 11.2018

BU-Markt mit vorgezogenen Jahresupdate...[mehr]


mehr

Bewertungen

Keine Artikel in dieser Ansicht.

mehr