![]() |
![]() |
Nachdem der BU-Markt bereits zum Ende des zweiten Quartals 2018 aufgrund der Ankündigung von Änderungen eines BU-Ratings in Bewegung geraten ist, führte dies im dritten Quartal zu einem vorgezogenen Jahresupdate.
Waren die Updates der Basler und der Nürnberger SBU-Tarife im Juli 2018 noch mehr mit tech-nischen Details behaftet, war die Aufsplittung des BU-Tarifes der Universa SBU in einen Exklusiv- und Premium-Tarif im August 2018 eher ein Markttrend, der bereits von anderen Gesellschaften in 2017 vollzogen wurde.
Inhaltlich wurde es dann aber im September 2018 interessant, als die Swiss Life und vor allem die Canada Life (AVB wird erst im Januar 2019 umgesetzt – vorher gilt die Synopse) die Umorgani-sationsklauseln von Selbstständigen dahingehend erweiterten, das mittlerweile beide Regelung – Verzicht bei weniger als 5 Mitarbeitern und der Verzicht bei Akademikern mit mehr als 90 % kaufmännischer oder organisatorischer Tätigkeit – implementiert wurden.
Im Oktober 2018 folgten die LV 1871 und die Bayerische, wobei die Bayerische nur den Verzicht bei weniger als 5 Mitarbeitern in ihre AVB aufgenommen hat.
Viele Grüße aus der BU-Manufaktur...
HT-Maklerservice
23.11.2022
Copy & Paste der BU-Bedingungen hat Marktstandard erreicht...[mehr]
07.08.2020
BU-Markt in Bewegung - AVB-Updates & Marketing-Aktivitäten...[mehr]
Keine Artikel in dieser Ansicht.